eUnternehmer

KI im Handel: Pioniergeist im KMU-Sektor
KI im Handel: Pioniergeist im KMU-Sektor
Die PAYONE-Händlerumfrage zeigt, dass die Nutzung von KI im KMU-Handel noch weitgehend unerschlossen ist. Nur wenige Unternehmen setzen auf diese Technologie, obwohl sie großes Potenzial birgt. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der KI-Integration.
Wagniskapital-Stimmung: Die Ergebnisse der KfW-Studie
Die aktuelle KfW-Studie zeigt, dass die Stimmung unter Wagniskapitalgebern deutlich gedämpft ist. Erfahre die Gründe und welche Auswirkungen das hat.
Start-up-Gründer: 27 % der deutschen Gründer als Start-up
Laut KfW Research betrachten 27 % der Gründerinnen und Gründer in Deutschland ihr Unternehmen als Start-up. Der Artikel beleuchtet, was dies für die Gründerszene bedeutet, und liefert spannende Einblicke in Trends und Einstellungen moderner Gründer.
KI Realwirtschaft: RWTH-Startup dataMatters im Fokus
Das RWTH-Startup dataMatters zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Realwirtschaft eingesetzt werden kann. Erfahre, wie Unternehmen von diesen Lösungen profitieren und welche Chancen KI für die Industrie bereithält.
Start-ups Deutschland: Was Gründer jetzt wirklich brauchen
Viele Gründer in Deutschland sehen aktuell keinen echten Mehrwert im Standort. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und zeigt, welche Veränderungen nötig sind, damit Start-ups hierzulande erfolgreicher werden.
KI-Suchmaschine Accio erreicht 500.000 Nutzer weltweit
Die KI-Suchmaschine Accio von Alibaba hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: 500.000 KMU-Nutzer weltweit setzen bereits auf die innovative Suchtechnologie, die effizientes Arbeiten und smarte Ergebnisse ermöglicht.
Grüne Blockchain Energie – Innovation für nachhaltige Energielösungen
Grüne Blockchain Energie – Innovation für nachhaltige Energielösungen
Der Artikel erklärt, wie die Smart Energy Chain als erste grüne Blockchain den Energiesektor nachhaltiger, transparenter und sicherer macht. Sie erfahren, warum diese innovative Technologie die Energiewirtschaft revolutioniert.
Mitarbeiterbeteiligung Startups: Was Sie wissen müssen
Mitarbeiterbeteiligung in Startups ist ein wichtiges Werkzeug, um Teams zu motivieren, Talente zu binden und den Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu fördern. Der Artikel erklärt, wie Beteiligungsmodelle funktionieren und welche Vorteile sie speziell für Startups mit sich bringen.
E-Sport Recruiting: Wie Unternehmen junge Talente gewinnen
E-Sport Recruiting ist ein innovativer Ansatz, um junge Talente für dein Unternehmen zu begeistern. Erfahre, wie du die Gaming-Welt nutzt, um Fachkräfte zu erreichen.
Batterielebensdauer verlängern: Circu Li-ion und Amazon optimieren Logistik
Der Artikel zeigt, wie das Start-up Circu Li-ion und Amazon gemeinsam die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen verlängern. Dabei wird erklärt, wie diese Zusammenarbeit nachhaltige Vorteile für Unternehmen und Umwelt bringt.
WC-Star Innovation: Frische Sauberkeit und Kalkschutz bei Netto
Die WC-Star Innovation sorgt ab sofort bei Netto für frische Sauberkeit und effektiven Kalkschutz in Ihrem Badezimmer. Entdecken Sie, wie dieses Produkt Ihre tägliche Hygiene nachhaltig verbessert.
Reiseverhalten Social Media: Einfluss auf die Wahl des Reiseziels
Die Opodo-Umfrage zeigt, dass Social Media besonders bei der jungen Generation das Reiseverhalten stark beeinflusst. Plattformen wie Instagram und TikTok inspirieren bei der Wahl des nächsten Reiseziels und verändern die Art, wie Reisen geplant werden.
Digitale Hautarztpraxis – Von der WhatsApp-Message zur Online-Sprechstunde
Digitale Hautarztpraxis – Von der WhatsApp-Message zur Online-Sprechstunde
Der Artikel zeigt, wie Hautärztinnen den Sprung von der WhatsApp-Kommunikation zur vollwertigen digitalen Praxis meistern und welche Vorteile die digitale Hautarztpraxis für Patientinnen und Ärzte bietet.