Letztes Update: 27. August 2024
Alibaba hat die weltweit erste KI-gestützte Conversational Sourcing Engine präsentiert. Diese revolutionäre Technologie erleichtert Ihre B2B-Beschaffung, indem sie Prozesse automatisiert, Kommunikation optimiert und neue Maßstäbe in der Effizienz setzt.
Alibaba International hat heute die Einführung einer bahnbrechenden KI-gestützten, dialogorientierten Sourcing Engine angekündigt, die im September dieses Jahres ihr Debüt feiern soll. Diese Sourcing Engine soll den globalen Beschaffungsprozess für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) revolutionieren, indem sie ihn intuitiver und hocheffizient macht.
Die neue Sourcing-Engine von Alibaba International nutzt die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie und ist auf den B2B-E-Commerce ausgerichtet. Sie synthetisiert riesige Informationsmengen, interpretiert den Beschaffungsbedarf mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache, bringt Käufer mit beispielloser Genauigkeit mit Produkten und Lieferanten zusammen und bietet fortschrittliche Tools für nahtlose Beschaffungsentscheidungen.
Die neue Conversational Sourcing Engine wurde auf der Grundlage von mehr als einer Milliarde Produktlisten und branchenspezifischem Wissen, das auf den Alibaba-Plattformen und darüber hinaus gesammelt wurde, fein abgestimmt. Sie wurde speziell entwickelt, um die Komplexität der traditionellen B2B-E-Commerce-Navigation zu überwinden. Diese innovative Lösung behebt die Ineffizienzen herkömmlicher Suchmethoden, die oft zeitaufwändig sind, manuell erfolgen müssen und mühsame Datenkategorisierungsprozesse erfordern, nur um geeignete Geschäftspartner und Produkte zu finden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmethoden, bei denen Käufer und Verkäufer Webseiten durchforsten und Informationen manuell zusammenfassen, wird die neue KI-gestützte Sourcing Engine von Alibaba International das Nutzererlebnis im globalen Handel neu definieren. Zu den Highlights der neuen Sourcing-Engine gehören:
Im November letzten Jahres stellte die Alibaba International Digital Commerce Group ihr generatives Toolkit für künstliche Intelligenz (KI) mit dem Namen „Aidge" vor, das inzwischen von rund 500.000 Händlern genutzt wird, wobei die tägliche API-Nutzung 50 Millionen Aufrufe erreicht. Die KI wird in über 40 E-Commerce-Szenarien eingesetzt, darunter die Verfeinerung von Produktlisten, Marketing, Kundenservice und Automatisierung, und hat die Qualität der Inhalte, die Klickraten, die Konversionsraten und die Kundenzufriedenheit erheblich verbessert. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören ein virtuelles Anprobetool für Bekleidung und eine 24/7-KI-Kundenservicefunktion, die die Konversionsraten von AliExpress Choice bei Vorverkaufsanfragen im Juni um 29 % steigerte.
Seit April letzten Jahres hat Alibaba International ein KI-Business-Team aus 100 Experten zusammengestellt und stellt weiterhin neue Mitglieder ein.
Die Einführung der KI-gestützten B2B-Beschaffungstechnologie durch Alibaba markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des globalen Handels. Diese Technologie ermöglicht es KMU, ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Durch die Nutzung von KI können Unternehmen schneller und präziser die passenden Produkte und Lieferanten finden, was zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis führt.
Kuo Zhang, Präsident von Alibaba.com, erklärte in Medieninterviews in Paris während der Olympischen Spiele: „Traditionelle Suchmaschinen bewerten die Bedeutung von Webseiten anhand von Verlinkungen, Glaubwürdigkeit und Werbeausgaben. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz bietet die B2B-Suchmaschine einen intuitiven und organischen Weg zur Abfrage sowie eine schnelle und genaue Abstimmung zwischen Käufern und Verkäufern auf der Grundlage ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz."
Für KMU bietet die KI-gestützte B2B-Beschaffungstechnologie zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine schnellere und genauere Suche nach Produkten und Lieferanten, was den gesamten Beschaffungsprozess erheblich vereinfacht. Zudem können Unternehmen durch die Nutzung von KI ihre Beschaffungsentscheidungen auf der Grundlage fundierter Daten treffen, was zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führt.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Beschaffungsprozesse zu automatisieren. Dies reduziert den manuellen Aufwand und ermöglicht es den Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Durch die Automatisierung können auch Fehler minimiert und die Genauigkeit der Beschaffungsprozesse erhöht werden.
Die Einführung der KI-gestützten Conversational Sourcing Engine durch Alibaba ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Zukunft der B2B-Beschaffung. Diese Technologie hat das Potenzial, den globalen Handel zu revolutionieren und die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse durchführen, grundlegend zu verändern.
Mit der fortschreitenden Entwicklung der KI-Technologie werden wir in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch mehr Innovationen im Bereich der B2B-Beschaffung sehen. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologien setzen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben und in der Lage sein, ihre Beschaffungsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Die Einführung der KI-gestützten Conversational Sourcing Engine durch Alibaba markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung des globalen Handels. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile für KMU und hat das Potenzial, den globalen Beschaffungsprozess grundlegend zu verändern. Unternehmen, die auf diese Technologie setzen, können ihre Beschaffungsprozesse optimieren und effizienter gestalten, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
Mit der fortschreitenden Entwicklung der KI-Technologie werden wir in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch mehr Innovationen im Bereich der B2B-Beschaffung sehen. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologien setzen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben und in der Lage sein, ihre Beschaffungsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Alibaba hat kürzlich die weltweit erste KI-gestützte Conversational Sourcing Engine vorgestellt. Diese Innovation verspricht, den Beschaffungsprozess für Unternehmen zu revolutionieren, indem sie die Kommunikation und Verhandlungen mit Lieferanten optimiert. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz in diesem Bereich könnte die Effizienz erheblich steigern und Kosten senken.
Wenn Sie mehr über die Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen erfahren möchten, könnte der Artikel über KI-gestützte Produktentwicklung für Sie interessant sein. Hier wird erläutert, wie KI den Entwicklungsprozess beschleunigen und verbessern kann.
Für Unternehmen, die auf der Suche nach sicheren KI-Lösungen sind, bietet der Beitrag über sichere KI-Lösungen für Unternehmen wertvolle Einblicke. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen wie die Telekom und UKA sichere und zuverlässige KI-Systeme implementieren.
Ein weiterer spannender Bereich ist die Bildung. Der Artikel KI im Unterricht einsetzen zeigt auf, wie künstliche Intelligenz das Lernen und Lehren revolutionieren kann. Entdecken Sie, wie KI den Unterricht interaktiver und effektiver gestaltet.
Die Einführung der KI-gestützten Conversational Sourcing Engine von Alibaba markiert einen wichtigen Schritt in der Nutzung von künstlicher Intelligenz im Geschäftsbereich. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Technologie die Zukunft des Beschaffungswesens prägen wird.